
Kinnkorrektur | Kinnimplantat | Doppelkinn | Kinn-OP in München
Kinnkorrektur München beim Experten Dr. Kremer
- Kinnkorrektur | Kinnimplantat | Kinnvergrößerung | Kinnverkleinerung | Korrektur eines schiefen Kinns | Kinnverschmälerung | V-Shape OP mit unsichtbaren Narben in der Mundschleimhaut und selbst auflösbaren Fäden
- je nach individueller Situation OP mit Kinnimplantat mit Schraubenbefestigung (Medpor™) oder
- Knochenschnitt mit Vorverlagerung, Rückverlagerung, Verlagerung nach unten/oben oder Zentrierung bei Schiefkinn mit Titanplatten-VErschraubng („Osteosynthese“)
- Verwendung von patienteneigenem Beckenknochen bei ausgedehnter Vorverlagerung und/oder nach unten Verlagerung („vertikale Verlängerung“)
- Kombination der Kinnkorrektur mit anderen plastischen Operationen möglich (z.B. Nasen OP, Kieferwinkel Verkleinerung, Wangenfett Entfernung, Doppelkinn Entfernung)
- Wir raten davon ab sich durch einen dauerhaft sichtbaren Hautschnitt unterhalb des Kinns ein elastisches und somit weiches Silikonimplantat ohne Schraubenbefestigung einsetzen zu lassen, weil dieses häufig verrutscht und unnatürlich weich ist
- Röntgenbild des Unterkiefers/Schädels in 2 Ebenen muss vor der Operation angefertigt werden
- Doppelkinn OP | Doppelkinn entfernen, absaugen bzw. wegbekommen durch Fettabsaugen, Fett-weg Spritze oder offene Fettentfernung mit Straffung falls notwendig
- Umfangreiche Erstberatung zur Genioplastik, individuelles Eingehen auf Ihre Problemsituation
Blitz-Info Kinnkorrektur | Kinn OP | Kinn-Implantat
-
OP-Dauer
ca. 1 - 2 Stunden je nach OP-Technik
-
Nachbehandlung
Drainagenentfernung nach 1 Tag, elastischer Kopfverband für 2-3 Tage, antiseptische Mundspülungen für 10-14 Tage, flüssige Kost für 3 Tage, danach langsamer Kostaufbau
-
Sport
Je nach Sportart nach 1-2 Wochen, Kontakt- und Ballsportarten erst nach Verheilung des Kinnknochens/Implantats und Kontrolltermin nach 6-8 Wochen postoperativ
-
Narkose/Klinik
Vollnarkose, meist 1 Nacht stationärer Aufenthalt
-
Gesellschaftsfähigkeit
Sehr zügig, weil kaum Blutergüsse und Schwellung auftreten. Wegen häufig auftretender Taubheit der Unterlippe für Tage bis Wochen können evtl. Getränke nicht vollständig im Mund behalten werden. Bisweilen löst sich die oberflächliche Lippenhaut (Blasenbildung)
-
Kosten
ca. 4.500 - 7.000 € je nach OP-Technik, Bedarf an Implantaten oder erforderlicher Entnahme von eigenem Beckenknochen ("Spongiosa") bei vertikaler Verlängerung
Eine Kinn OP kann ab 18 Jahren vorgenommen werden. Fälle krankhafter und angeborener Unterkieferfehlbildung wie z.B. Pierre-Robin Syndrom oder Treacher-Collins (Franceschetti) Syndrom brauchen hier auf einer Informationsseite für Schönheitschirurgie nicht weiter besprochen werden, denn solche kleinen Patienten müssen allein schon um eine ungestörte Mundatmung zu ermöglichen schon als Säuglinge und Kleinkinder (mehrfach) operiert werden. Unser Gesichtsspezialist Dr. Kremer hat solche Kinder bereits während seiner Zusatzausbildung für Craniofaciale Chirurgie in den USA über 2 Jahre lang (2000-2002) selbst operiert, so dass er langjährige und intensive Kenntnisse und operative Fähigkeiten für ästhetische Kinnkorrekturen hat, die Ihnen zu Gute kommen